Standard-Term Sheet – ein erfolgreiches Projekt

Höhne, In der Maur & Partner hat in Zusammenarbeit mit Austrian Startups und Herbst Kinsky in Abstimmung mit Austrian Angel Investors Association eine innovative Hilfe für junge Startups erarbeitet – ein Standard-Term Sheet für die Business Angel Investment-Runde.

Dieser soll Gründer und Gründerinnern bei einem besseren Rechtsverständnis der üblichen Vertragskonditionen unterstützen und bietet sich als idealer Ausgangspunkt einer weiteren Verhandlung an, da er den aktuellen österreichischen Standard wiedergibt. Auf Englisch verfasst und mit Erklärungen versehen, eignet sich der Term Sheet bestens auch für internationale und unerfahrene Gründer.

Die positive Resonanz ist zahlreich: Trending Topics bezeichnet ihn als „Weihnachtsgeschenk an die Community“ und auch der Brutkasten berichtet über den Term Sheet, „der Gründern nun unter die Arme greift“.

Der Download steht kostenlos auf der Seite von Austrian Startups und der Website von AAIA zur Verfügung.

 

Bild: AustrianStartups

Virtueller IP Management Workshop

Am 25.9.2020 fand der virtuelle IP Management Workshop mit dem Gründerservice INiTS statt und h-i-p war bereits zum zweiten Mal dabei. Jonna Eberl beriet einen Halbtag lang aufstrebende Startups und beantwortete brennende Fragen der Jungunternehmer. Wie immer ein gelungenes und lehrreiches Event für alle Beteiligten!

Startup Law Online Summit

Österreichs meist-empfohlene Startup-Anwälte sowie erfahrene GründerInnen teilen konkretes Praxis-Wissen und ihre Erfahrungen mit GründerInnen und denen, die bald gründen wollen.

Gemeinsam mit anderen Experten aus dem Startup Bereich vermittelt Thomas In der Maur Ihnen über 20 Stunden geballtes Wissen – seien Sie dabei!

Hier geht es zu weiteren Infos und Tickets.

Techstars Startup Weekend Food

Von 28.2.-1.3. fand Techstars Startup Weekend Food statt – ein Event bei dem jeder die Möglichkeit hat, spannende und innovative Ideen zum Thema Essen zu pitchen. h-i-p konnte sich das natürlich nicht entgehen lassen und wurde durch Jonna Eberl als Mentorin für die Start-Ups vertreten. Ein tolles Event mit kreativen Ideen – von Lösungen für die Verschwendung von Lebensmittel über die Bekämpfung von Hunger bis zur Produktion – hier war für jeden etwas dabei.

Finden Sie hier mehr Infos zum Event: http://communities.techstars.com/austria/vienna/startup-weekend/15601

12. INiTS Demo Day

Am 3.12. fand im Kuppelsaal der TU der 12. Demo Day des Universitären High Tech Inkubators INiTS statt, bei dem insgesamt zehn High Tech Startups die Möglichkeit hatten, vor einer prominenten Jury zu pitchen. h-i-p war als Partner von INiTS natürlich auch vor Ort und Thomas In der Maur war als Juror tätig. Sieger des Abends war das Start-Up rotable, das eine automatisierte Human Ressource Management Lösung für das Ärzteausbildungsmanagement für Krankenhäuser und Jungärzte bietet. Ein spannender Abend voller innovativer Ideen!

Weitere Informationen finden Sie hier

h-i-p gehört dazu!

Wir sind Teil der community von zero21. Mit unseren Startup Experten passen wir perfekt in den Club für Gründer, Tech-Innovatoren, Freelancer, Investoren und innovative Unternehmer mit echten Vorteilen im Business-Alltag.

Alle Informationen zu zero21 finden Sie hier.

h-i-p bei „Startup Live Vienna“

Am Wochenende vom 18. bis 20. Oktober fand in Wien die Veranstaltung „Startup Live“ statt und h-i-p war bereits zum zweiten Mal „live“ dabei: h-i-p stand den Gründern als Mentor einen ganzen Nachmittag zur Verfügung und durfte viele Gründer, andere Mentoren und Experten kennenlernen.

Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

h-i-p beim Welcome Breakfast von INiTS

INiTS Universitäres Gründerservice Wien GmbH ist einer der besten akademischen Inkubatoren weltweit und unterstützt Startups nun schon seit Jahren erfolgreich dabei, sich in Österreich leistungsstark zu entwickeln.

h-i-p ist stolzer Kooperationspartner von INiTS und durfte daher natürlich auch dieses Jahr beim jährlichen Welcome Breakfast, dem Start des mittlerweile 12. Startup Camps, nicht fehlen. Viele interessante Projekte und frische Ideen wurden von den 10 neuen Startups vorgestellt und wir freuen uns schon auf eine spannende Zusammenarbeit!