Mehr Frauenpower für h-i-p – wir wachsen weiter!

Nach einem abgeschlossenen LL.M. und der bestandenen Rechtsanwaltsprüfung im vergangenen Jahr wurde Jonna Eberl am 31. August als Rechtsanwältin angelobt. Gleichzeitig wird sie Partnerin bei h-i-p. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht und Start-Ups. Wir freuen uns!

Standard Convertible Loan Agreement für Gründer:innen und Investor:innen

Höhne, In der Maur & Partner hat sich nach der erfolgreichen Veröffentlichung des Standard-Term Sheets samt Muster-Cap Table vor knapp einem Jahr erneut mit Austrian Startups und Austrian Angels Investor Association zusammengetan und gemeinsam mit Herbst Kinsky ein Standard Convertible Loan Agreement für Angel Investments erarbeitet.

 

Convertible Loan Agreements, zu Deutsch: Wandeldarlehensverträge, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit in der Startup-Community bei der (Zwischen-)Finanzierung von Startups, wobei deren Ausgestaltung stark variieren kann. Dieser Standardvertrag soll  Üblichkeiten und „Best Practices“ in der Startup-Community abbilden sowie eine fundierte Grundlage für weitere Verhandlungen bieten. Zu diesem Zweck haben Austrian Startups und aaia bereits vor Veröffentlichung desselben Feedback aus der Startup-Community eingeholt und eingearbeitet. Nicht ersetzen soll der Standardvertrag allerdings die individuelle Rechtsberatung.

 

Zum besseren Verständnis der einzelnen Vertragsbestimmungen sind die einzelnen Vertragsbestimmungen mit Kommentaren versehen. Da das Dokument auf Englisch verfasst ist, eignet es sich auch für internationale Gründer:innen und Investor:innen.

 

Der Download des Muster Convertible Loan Agreements steht hier und auf der Website von Austrian Startups und von aaia kostenlos zur Verfügung.

 

 

 

Rechtsanwaltsanwärter*in gesucht!

HÖHNE, IN DER MAUR & PARTNER sucht Konzipienten*in mit den Schwerpunkten Immobilienrecht und Startup Beratung.
Große LU Voraussetzung, RA-Prüfung von Vorteil.

Es erwarten Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, eine umfassende Ausbildung in einer modernen Kanzlei mit hervorragendem Ruf und ein ausgezeichnetes Klima in einem dynamischen Team. Näheres unter www.h-i-p.at und www.startup-anwalt.at.

Für die ausgeschriebene Stelle bieten wir ein Jahresgehalt von EUR 49.000,00 (brutto). Abhängig von Erfahrung und Qualifikation sind Überzahlungen möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Foto an Herrn Mag. Thomas In der Maur, thomas.indermaur@h-i-p.at

Sophie Tschöp wird Partnerin!

Nach einem Master of Business Law und der Anwaltsprüfung gingen sich noch zwei Kinder aus, und jetzt ist es soweit: Sophie Tschöp wird die erste Partnerin bei h-i-p. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Immobilienrecht (Bauträgervertragsrecht), Gesellschaftsrecht und Start-Ups.
Wir freuen uns!

 

Standard-Term Sheet – ein erfolgreiches Projekt

Höhne, In der Maur & Partner hat in Zusammenarbeit mit Austrian Startups und Herbst Kinsky in Abstimmung mit Austrian Angel Investors Association eine innovative Hilfe für junge Startups erarbeitet – ein Standard-Term Sheet für die Business Angel Investment-Runde.

Dieser soll Gründer und Gründerinnern bei einem besseren Rechtsverständnis der üblichen Vertragskonditionen unterstützen und bietet sich als idealer Ausgangspunkt einer weiteren Verhandlung an, da er den aktuellen österreichischen Standard wiedergibt. Auf Englisch verfasst und mit Erklärungen versehen, eignet sich der Term Sheet bestens auch für internationale und unerfahrene Gründer.

Die positive Resonanz ist zahlreich: Trending Topics bezeichnet ihn als „Weihnachtsgeschenk an die Community“ und auch der Brutkasten berichtet über den Term Sheet, „der Gründern nun unter die Arme greift“.

Der Download steht kostenlos auf der Seite von Austrian Startups und der Website von AAIA zur Verfügung.

 

Bild: AustrianStartups

Virtueller IP Management Workshop

Am 25.9.2020 fand der virtuelle IP Management Workshop mit dem Gründerservice INiTS statt und h-i-p war bereits zum zweiten Mal dabei. Jonna Eberl beriet einen Halbtag lang aufstrebende Startups und beantwortete brennende Fragen der Jungunternehmer. Wie immer ein gelungenes und lehrreiches Event für alle Beteiligten!

Startup Law Online Summit

Österreichs meist-empfohlene Startup-Anwälte sowie erfahrene GründerInnen teilen konkretes Praxis-Wissen und ihre Erfahrungen mit GründerInnen und denen, die bald gründen wollen.

Gemeinsam mit anderen Experten aus dem Startup Bereich vermittelt Thomas In der Maur Ihnen über 20 Stunden geballtes Wissen – seien Sie dabei!

Hier geht es zu weiteren Infos und Tickets.

Techstars Startup Weekend Food

Von 28.2.-1.3. fand Techstars Startup Weekend Food statt – ein Event bei dem jeder die Möglichkeit hat, spannende und innovative Ideen zum Thema Essen zu pitchen. h-i-p konnte sich das natürlich nicht entgehen lassen und wurde durch Jonna Eberl als Mentorin für die Start-Ups vertreten. Ein tolles Event mit kreativen Ideen – von Lösungen für die Verschwendung von Lebensmittel über die Bekämpfung von Hunger bis zur Produktion – hier war für jeden etwas dabei.

Finden Sie hier mehr Infos zum Event: http://communities.techstars.com/austria/vienna/startup-weekend/15601